KÜNSTLERISCHE LEITUNG/ REGIE
2025
• Metamorphosis ofWorkwear in Kooperation mit  Industriemuseum Chemnitz, Christo und Jeanne-Claude Centre - Gabrovo , Interaktives Industriemuseum Gabrovo, Zentrales Textilmuseum - Lodz ,	Finnisches Arbeitermuseum Werstas,	Textildruckmuseum Motoco - Mulhouse, Proforma - Manchester, Rogue Artists Studio - Manchester
 Künstlerische Leitung im Projekt 4transferfür den Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen, Transfer eines wissenschaftlichen Projektes in die Gesellschaft durch künstlerische Übersetzungen
 2024
• Inszenierung des Stückes „BALLETT AUF 120 BPM“ – Konzeption und Umsetzung eine Performance, die den Clubraum des Objekts klein a als sozialen Raum untersucht, in Zusammenarbeit mit dem Societaesthetaer Dresden, gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 
 • Inszenierung “Fly Butterfly Fly” - eine Auseinandersetzung mit der Sorbischen Kultur , Aufführung im Brandenburgischen Museum für zeitgenössische Kunst - Cottbus
• Eröffnungsperformance für die Ausstellung: „WasserSchule. Eine Spekulation in vier Jahreszeiten“ in Zusammenarbeit mit dem Kunstgewerbemuseum / Design Campus der Staatlichen Kunstsammlung Dresden, Prämiere  auf Schloss Hubertusburg
 • Performance zu Frauen in Dresden : „DIE SARASSANI FRAUEN“ im Rahmen des Frau.Macht.Theater-Festivals im Societaesthetaer Dresden, gefördert von der Stadt Dresden-Amt für Kultur und Denkmalschutz
• Performance-Konzeption zu „Laut Musikvideos Gucken“ mit „Tinted House“ im Festspielhaus Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste
2023
• „PRZZLN“ – Eine Museumsperformance, inspiriert von musealen Artefakten der Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlung Dresden
• „CRYPTOHEROES AUF HIGH ENERGY“ – Entwicklung eines HYBRID FORMATS an der Schnittstelle zwischen dervirtuellen     Welt und theatralen Produktionen, in Kooperation mit dem Societaetstheater Dresden, gefördert vom Nationalen Performancenetzwerk 
• Entwicklung der Performance „TROPHÄEN“ – Körperstudien zur Inszenierung von Weiblichkeit“
• Modenschau für die WERKSCHAU Chemnitz - gefördert vom Landesverband der Kultur und Kreativwirtschaft Sachsen
 2021
• TECHNO & TUTU“ – Eine Produktion für den Kultursommer der Stadt Dresden
• „ImTeampflege“ – Objekt klein a, Dresden , gefördert von der Stadt Dresden und dem Fonds Darstellende Künste
• Filmproduktion für die Jahrespressekonferenz der Staatlichen Kunstsammlung Dresden - Produktion im Dresdner Schloss
2020
 • „STAMINA“ in Koproduktion mit Charles Washington, Tinka Remlinger, Wiebke Müller und Objekt klein a, gefördert von der Stadt Dresden
  MODEDESIGN
2025
• Bühnen-und Kostümbild für eine Produktion von Klub Girko: “GAZE ON BALANCE”
• Ausstattung für MAXIMALE	TRAGLAST im Societaetstheater Dresden (Eine Arbeit des Societaetstheaters in Kooperation mit Urban Art)
2024
•  „BALLETT AUF 120 BPM“ – Entwicklung von 2 Kostümen inspiriert von der Clubkultur 
 • Entwicklung einer zeitgenössischen Sorbischen Tracht mit Hilfe des 3D-Druckers in Zusammenarbeit mit Tom Witschel (Paranode Design)
2023
• „PRZZLN“ - Eine Modekollektion, inspiriert von musealen Artefakten der Porzellansammlung im Zwinger - eine Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlung Dresden (Wenke und Wiete Sommer)
• „CRYPTOHEROES AUF HIGH ENERGY“ - Entwicklung von 4 Minikolektionen inspieriert von den Künstlerinnen: Danae Briso (Kanada), Murat Oenen (Düsseldorf), Theresa Rothe (Leipzig) und Joshua Peschke (Dresden) in Kooperation mit dem Societaetstheater Dresden, gefördert von der Stadt Dresden und dem Fonds Darstellende Künste
• „TROPHÄEN“ – Körperstudien zur Inszenierung von Weiblichkeit- Eine Kollektion zu weiblich gelesenen Körperbildern
• „TECHNO & TUTU“ – Eine Kollektion inspiriert von der Dresdner Clubszene im 21. Jhd. - gefördert von der Kulturstiftung des Bundes 
• „ImTeampflege“ – Objekt klein a, Dresden, eine Kollektion zum Thema Vulnerabilität, gefördert vom Fonds Darstellende Künste und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2022
• Kostümdesign für „Post Ironic Moustache“für Charles Washington (Pinkmetalpetal Production) eine Kooperation mit Festspielhaus Hellerau-Europäisches Zentrum der Künste 
• Kostümdesign für die Produktion „HOUSE OF CHANGE“ by Four Rooms – Eine Koproduktion mit dem Societaetstheater Dresden-gefördert von der Stadt Dresden und dem Fonds Darstellende Künste
• Ausstattung für das Musikvideo „Die Stimmung von Sandrow M“
• Ausstattung für das Musikvideo fürVisit Dresden Sommerkonzertwochen – Show 3: Die Arbeit 
2021
• Bühnen- und Kostümbild für die POP UP Performance „DISPLACED BODIES“ (Tanznetz Dresden)
• Bühnen- und Kostümbild für „Pinkmetalpetal Production“für das Stück „Performing Maleness –UNCODING ME“ mit Charles Washington 
2020
• Eine Modekollektion inspiriert von der Dresdner Clubszene des 21.Jhd  für die Peformance „STAMINA“ im  Objekt klein a
 WORKSHOPS
2025
• WERK.STOFF - Konzeption und Umsetzung des Festivals mit TextilWorkshops zum Thema Kreislaufwirtschaft, New Work und Industriekultur
 2024
• Konzept und Workshopleitung „Gorbitzer Zwingerfestspiele“ im Kollektiv FOR:UM
• Bürgerbeteiligungsformat in Löthain-Käbschütztal
2023
•Workshop mit Jugendlichen am Theater der Jungen Generation Dresden: „Junge Konferenz zu Diversität und Gemeinschaft“
•Kostüm-Workshop im Johannstädter Kulturtreff Dresden
 
 RAUMINSTALLATIONEN
2025
 • „Wartung“ - raumgreifende Installation für die Villa Wigmann zu Solo^2
2024
 •Partizipative Rauminstallation im Erich Kästner Museum Dresden im Rahmen des Erich Kästner Jahres 
 •GLAM BOOM
 Installation für das Kinder-und Jugendfestival YOUNG STAGE im Festspielhaus Hellerau Europäisches Zentrum der Künste 
2018
•Mitwirkung am Bühnenbild für die Veranstaltung des Tagträumer e.V.	„Arbeit und Zwang – Deine Zukunft gehört uns.“
 TEXTILE ARBEITEN
2025
 • Lichtobjekt „Waldmeister“ -im Rahmen des FUNKEN KOLLEGin Kooperation mit dem Sächsischen Textilforschungsinstitut , Ina Goetz-UNDOYARN, Virginia Reil - Esche Lab, Ausstellung: Chemnitz, Technologiecampus 6
 • interaktive Tapisserie - Klangteppich, eine Zusammenarbeit mit Joanna Dauner, Ausstellung Werkschau Chemnitz 
2024
• SILVA Interaktive Tapisserie - Visualisiserung von Elektrostatik am Beispiel eines getufteteten und mit LED versehenen Wandteppichs
——————————————————————
 LEHRAUFTRÄGE
• Lehrauftrag an der HTW Dresden, Masterkurs Produktdesign – Entwurf von spekulativen Designobjekten mit Studierenden im Rahmen des Zirkustheaterfestivals Dresden , „Designobjekte für Nachgesprächsformate“
Auszeichnungen und Stipendien
Nominiert für den Sächsischen Staatspreis für Design (2024)
  für die interaktive Arbeit SILVA
Recherchestipendium Festspielhaus Hellerau - Europäisches Zentrum der Künste (2024) 
Stipendium Distanz Solo (2022) 
DISTANZ-Stipendium: Recherche zur „Inszenierung von Weiblichkeit“ (2023)
Simul+ Mitmachfonds (2023)
Recherchestipendium des MACHTFLAUSEN Netzwerk (2023)
Stipendium Distanz Solo (2022)
Simul+ Mitmachfonds (2022)
Semifinalisten MARTE LIVE EUROPE (2023)
Denkzeit Event (2020)
 
Förderer
Stadt Dresden-Amt für Kultur und Denmalschutz
Stadt Chemnitz
Tourismusverbund Sachsen
Kulturstfiftung des Freistaates Sachsen
Landesverband der Kultur und Kreativwirtschaft Sachsen
Fonds Darstellende Künste
Kulturstiftung des Bundes
Kreatives Europa
 
Kooperationen
Festspielhaus Hellerau-Europaeisches Zentrum der Kuenste (Institution)
Societaetstheater Dresden (Institution)
Theater der Jungen Generation-Dresden (Institution)
KOST-Landesbuehnen Sachsen (Institution)
Industriemuseum Chemnitz (Institution)
Christo und Jeanne-Claude Centre - Gabrovo	(Institution)
Zentrales Textilmuseum - Lodz	(Institution)
Finnisches Arbeitermuseum Werstas (Institution)
Interaktives Industriemuseum Gabrovo (Institution)
Textildruckmuseum Motoco in Mulhouse (Institution)
Proforma - Manchester (Institution)
Rogue Artists Studio Manchester (Institution)
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Institution)
Kunstgewerbemuseum Schloss Pillnitz (Institution)
Porzellansammlung im Zwinger Dresden - SKD (Institution)
Fürst Pueckler Park Bad Muskau (Institution)
Theater Meissen (Institution)
objekt klein a (Club)
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Hochschule)
Landesverband der Kultur und KreativWirtschaft Sachsen (Verband)
FUNKEN KOLLEG (Verband)
Kreatives Sachsen (Verband)
Porzellanverein Meissen (Verein)
Kinder und Jugendbuero Dresden (Verein)
ZiMMT e.V. - Zentrum fuer immersive Medien, Musik undTechnologie (Verein)
Tanznetz Dresden (Verein)
Konglomerat e.V. (verein)
Johannstaedter Kulturtreff (Jugendtreff)
Tristan Production (Produktionsbuero)
PinkmetalPetal Production (Kuenstler)
Wenke Sommer (Designerin)
Joanna Dauner (Designerin)
CarinaAllison Hajek (Musikerin)
Urban Art,-Anne Peschken und Marek Pisarsky (Künstlerkollektiv)
For:um (Kollektiv)
4rooms (Kollektiv)
Urban Art (Kollektiv)
Die Wilde Jagd (Musikproduzent)
Sandrow M (Musikproduzent)
Die Arbeit (Band)
Tinted House (Band)